Im Jahr 1845 hatten sich Flusspiraten auf einer nur schwer zugänglichen Insel im Mississippi eingenistet. Von dort aus raubten sie Flatboote und Dampfschiffe aus und ermordeten Crew und Passagiere. Der Chef dieser Bande führte das Doppelleben eines ehrbaren Mannes. Die Siedler der Kleinstadt Helena im Staat Arkansas wollten die ständigen Überfälle auf vorbeifahrende Schiffe nicht länger dulden. Sie gründeten eine Bürgerwehr – die ›Regulatoren‹ – und nahmen den Kampf gegen das Raubgesindel auf. Allerdings ahnten sie nicht, dass sich unter ihnen ein Verräter befand, der die Flusspiraten rechtzeitig warnte. Schließlich kam es zu einer Eskalation mit brachialer Gewalt
Die Erzählung handelt von drei Kuttern, von denen zwei – ein Zollschiff und eine Luxusyacht – vom englischen PLYMOUTH aus in See stechen, während der dritte auf französischer Seite in ST. MALO seine Anker lichtet. Dies ist der ›HAPPY GO LUCKY‹, der unter Befehl von Jack Pickersgill segelt. Dieser hat es sich zum Ziel gesetzt, wertvolle Handelsgüter am Zoll vorbei nach England zu schmuggeln. Als sein Schiff von dem englischen Zollkutter ›THE ACTIVE‹ verfolgt wird, sieht sich Lord B., der Besitzer der Luxus-Yacht ›THE ARROW‹, aus falsch verstandenem Pflichtgefühl dazu veranlasst, dem Verfolger beizustehen und gerät dabei in eine kriegerische Auseinandersetzung. Da fasst der Captain des Schmuggelkutters einen kuriosen Plan, der sich allmählich zu einem chaotischen Possenspiel entwickelt.
Die aus europäischen Landern immigrierten Siedler ließen sich in der noch unbewohnten Wildnis von Arkansas nieder, wo sie Ackerbau und Viehzucht betrieben. Pferdediebe brachten die Farmer um die Früchte ihrer Arbeit. Doch auf Pferdediebstahl wurde die Todesstrafe verhängt. Allerdings reichte der ›Arm des Gesetzes‹ nicht überall in die Weite des riesigen Landes hinein. Darum formierten sich Bürgerwehren, die ›Regulatoren‹. Diese traten schon bald im gesamten amerikanischen Westen in Aktion, um Verbrecher – insbesondere Pferdediebe und Mörder – zu jagen und zu richten. Das geschah insbesondere nach Aufhebung der Todesstrafe für Pferdediebstahl. Dabei griffen die ›Regulatoren‹ zur Selbstjustiz und richteten gnadenlos Schuldige wie auch Unschuldige.
Detective Chief Inspector Paul O’Brien vom C.I.D Inverness macht die Bekanntschaft der attraktiven Lokalredakteurin Jenny Symon. Diese hatte wegen ihres aufrüttelnden Referats im INVERNESS REPPORT über die Umweltschäden, welche durch sogenannte ›Aquakulturen‹ verursacht wurden, Morddrohungen erhalten. Sowohl gegen die Interessen der Fischereiwirtschaft als auch gegen eine das ökologische Gleichgewicht belastende Massenfischhaltung hatten sich daraufhin zahlreiche Bürgerinitiativen gebildet, deren Wortführer auf zunächst unerklärliche Weise umgebracht wurden.
Paul und Jenny werden zu Verbündeten bei der Aufklärung dieser Verbrechen und geraten dabei selbst in Lebensgefahr. Als eine junge Familie bei einem Autocrash umkam und beide am Unfall beteiligten Fahrzeuge spurlos verschwanden, stoßen sie auf ein Geflecht von Korruption und Vertuschung bei Polizei und Staatsanwaltschaft.
Doch die Mordserie geht weiter, sogar ein hoher Polizeibeamter wird eines der Opfer. Die Partner sind fassungslos, als sie schließlich den Serienkiller entlarven. Dieser verschleppt Jenny in die Ruine des ASKEY CASTLE. Von einer Polizeimannschaft umstellt, droht er damit, die junge Frau zu erschießen. Paul O’Brien muss jetzt um Jennys Leben bangen.
Biografie eines der weltweit bedeutendsten Astronomen des 20. Jahrhunderts
Als Self-Publisher hat Claus H. Stumpff mehrere Krimis und Kurzgeschichten verfasst. Etliche davon sind Beiträge zu literarischen Wettbewerben, an denen er sich mit Erfolg beteiligte.
Damit diese bislang noch unveröffentlichten eBooks nicht in Vergessenheit geraten, sind sie nun in diesem Taschenbuch zu lesen.
Meine Schwester Johanna war eine mutige, kraftvolle und willensstarke Frau. Dieses Büchlein gibt einen Einblick in ihr abwechslungsreiches, zum Teil recht abenteuerliches Leben.
Das nahm 1928 seinen Anfang in Breslau. Es verlief weiter in Berlin, Lindenberg, Graz, Göttingen, Hannover, Kanada, England. Und es endete in den schottischen Highlands, wo sie 2019 in Ballachulish am Loch Leven im Alter von 91 Jahren starb.
My sister Johanna was a courageous, powerful and strong-willed woman.
This short book gives an insight into her varied and sometimes adventurous life.
It began in 1928 in Breslau (Silesia) and continued in Berlin, Lindenberg (Mark Brandenburg), Graz, Göttingen, Hannover, Canada (Ottawa), England (Sevenoaks/Kent). And it ended in the Scottish Highlands, where she died in 2019 in Ballachulish at Loch Leven at the age of 91.
Abu Hassan wird zum PASCHA über Kairo und die umliegenden Provinzen des Osmanischen Reiches ernannt. Zum WESIR machte er seinen Barbier Mustapha, der ihm unterwürfigst diente. Pascha Abu Hassan und Mustapha begaben sich spätabends und unerkannt auf die Straßen Kairos, stets auf der Suche nach neuen Geschichten zur Abendunterhaltung des arg gelangweilten Paschas. Dort belauschten sie die Gespräche zwischen herumlungernden Menschen. Wenn dabei Äußerungen fielen, die des Pascha’s Interesse weckten, wurde dem betreffenden Sprecher befohlen, gleich am nächsten Tag im Palast zu erscheinen, um näheres darüber zu erzählen. So gerieten in Kairo lebende Sklaven ins Blickfeld des Paschas, der großen Wert auf spannende Geschichten legte. Wurde diese Forderung nicht erfüllt, drohte dem Erzähler die Bastonade, schlimmstenfalls sogar die Enthauptung. In diesem Buch wird Licht geworfen auf die Verhältnisse im Osmanischen Reich zu jener Zeit, die von Habgier, Intrigen, Geltungssucht und Grausamkeiten geprägt wurde, insbesondere auf das totalitäre, gesetzlose Gebaren der Sultane, Kalifen, Paschas sowie ihrer Vasallen.
Ein jugendliches Geschwisterpaar unterliegt den Verlockungen der Einladung zu einer biologischen Exkursion, die allerdings schlimme Folgen hat. Alles in diesem Roman dreht sich um beider tragisches Schicksal.
Zur besonderen Sehenswürdigkeit Burgstadts zählt die Ruine von Schloss Hohenburg, eines im Zweiten Weltkrieg zerstörten Herrensitzes. In dessen Kellergewölbe macht ein entflohener Strafgefangener eine sensationelle Entdeckung, was eine dramatische Entwicklung auslöst.
Viele spannungsgeladene Episoden sowie ereignisreiche Familiengeschichten mit jeweils eigenem Hintergrund ziehen sich wie ein roter Faden durch den Roman bis zum überraschenden, alle offenen Fragen klärenden Finale, wobei auch Gefühle nicht zu kurz kommen.
The Seagrave family are on a stout ship en route for Australia. In a storm the ship is struck by lightning, set on fire, and dismasted. The crew make off along with an elderly seaman, Masterman Ready. But she doesn’t sink, instead drifting to the shelter of an uninhabited island, where they scramble ashore, and set up a habitation. How they get on, what ordeals they have to endure, and how they are eventually rescued, is the substance of the book.